Optionen & Zubehör für FAKRO Treppen
Bodentreppen von FAKRO bieten zahlreiche Zubehöroptionen die den Einbau erleichtern, den Komfort und die Sicherheit erhöhen, die Optik verändern oder die Dämmung verstärken.
Montagehilfen
Montagewinkel LXK
Der Montagewinkel LXK sorgt für einen einfachen und fachgerechten Einbau. Der auf den Kastenecken montierte Montagewinkel verspannt die Konstruktion und gewährleistet gleichbleibende Diagonalen und damit den verzugsfreien Einbau. Er ist generell für Deckenstärken bis max. 35 cm, bei den Bodentreppen LTK und LWT sogar bis 43 cm Deckenstärke, geeignet. Die Montagewinkel werden standardmäßig pulverbeschichtet in RAL 7022 geliefert.
Montageset LXK-D
Das Montageset LXK-D vereinfacht die Montage der Bodentreppe LML bei bereits eigebautem Flachdach-Ausstieg DRL. Das Montageset LXK-D ist für Deckenstärken 38 bis 50 cm geeignet.
Montagekeile LXP
Die Montagekeile ermöglichen die korrekte Positionierung und Montage der Treppe in der Deckenöffnung. Der Satz besteht aus 22 Keilen in der Größe 8x45x180 mm. Die Keile sind für Treppenmodelle mit Holzkasten geeignet.
Schraubensatz LXF
Befestigungsschrauben LXF für Bodentreppen: Der Schraubensatz LXF-C mit Dübeln ist für Stahlbetondecken und Schraubensatz LXF-W ist für Holzdecken geeignet. Ein Satz besteht aus 12 Stück Befestigungsschrauben.
Sicherheit
Lukenschutzgeländer
Lukenschutzgeländer sind baurechtlich vorgeschrieben, sodass jede Bodentreppe mit einem Lukenschutzgeländer abzusichern ist. Es wird direkt auf dem Geschoßboden montiert. Die Größe ist für alle Treppengrößen geeignet. Das Lukenschutzgeländer ist aus Kiefernholz gefertigt und 110 cm hoch.
LXB-P oder LXB-U
Das Lukenschutzgeländer ist in der Größe 86x140 cm (LXB-U) oder 92x140 (LXB-P) erhältlich. Bei der Ausführung LXB-U wird die Vorderseite mit zusätzlichen Sicherungen befestigt.
Handlauf LXH
Der rote Handlauf LXH wird seitlich am Leiternteil befestigt und sichert den Auf- und Abstieg. Er kann wahlweise links oder rechts am obersten Leiternteil befestigt werden.
Handlauf LXH-A
Der Metall-Handlauf LXH-A erhöht merklich den Nutzkomfort und die Sicherheit im Bereich des Bodentreppen-Ausstiegs, weil er zusätzlichen Halt bietet. Er ergänzt ein bestehendes Lukenschutzgeländer – ersetzt es aber nicht. Da die Montage auf dem Fußboden erfolgt, kann er auch mit Bodentreppen anderer Hersteller verwendet werden.
Zusätzliche Trittstufe LXT
Die zusätzliche Trittstufe ermöglicht auch bei hohen Deckenstärken und Kastenhöhen (zum Beispiel auch bei Verwendung eines Oberdeckels mit Erweiterungskasten LXW) einen normgerechten und damit bequemen und sicheren Zugang zum Dachboden. Sie wird über der letzten Trittstufe des Leiterelementes am Kasten angebracht.
Optik
Blendleisten
Blendleisten LXL
Die einfachen Blendleisten sind in den Ausführungen Kiefernholz natur oder Kiefernholz weiß erhältlich.
Blendleisten LXL-PVC
Verglichen mit den Blendleisten aus Holz, zeichnen sich die Blendleisten aus PVC durch eine sehr schnelle und einfache Montage aus. Sie erfolgt durch einfaches Aufschieben der Leisten auf die Kastenunterseiten. Bei der PVC-Blendleisten benötigt die Befestigung mit dem Leiterkasten keine Nägel.
Blendleisten LXL-I (Invisible)
Die Blendleisten LXL-I sorgen für einen bündigen Anschluss der Treppe mit der Decke. Dank der Leisten bilden Bodentreppe und Decke eine einheitliche Fläche, sodass die Bodentreppe in der Decke kaum sichtbar ist. Besonders gut geeignet für den Trockenbau.
Bodenschutzkappen LXS
Die braunen Bodenschutzkappen LXS werden am unteren Leiterteil der Bodentreppe montiert und sorgen für sicheren Halt, wobei sie gleichzeitig den Bodenbelag schützen. Sie sind einfach zu montieren und lassen sich daher auch an bereits eingebauten Bodentreppen nachträglich anbringen. Die Bodenschutzkappen sind für mehrteilige Bodentreppen mit Holzleiter geeignet (Ausnahme: 4-teilige Bodentreppen und LDK).
Komfort
Griff LXZ
Der Griff LXZ ermöglicht das Öffnen und Schließen des Oberdeckels LXW von der Dachgeschossseite.
Entlastungsmechanismus LXM oder LXM-M
Der Entlastungsmechanismus LXM ermöglicht ein komfortables Zusammen- und Ausklappen der Bodentreppenleiter. Der Entlastungmechanismus LXM 3 ist für 3-teilige und der LXM 4 für 4-teilige Holztreppen bei minimaler Raumhöhe 260 cm geeignet. Der Entlastungsmechanismus LXM-M ist für alle Bodentreppen mit Metalleiter geeignet. Die Montage ist auf der linken oder rechten Seite der Leiter möglich. Ist bei der Bodentreppe bereits ein Handlauf montiert, sollte die Montage des LXM auf der jeweils anderen Seite erfolgen.
Dämmung
Anschluss-Set für Bodentreppen LXD
Das Bodentreppen-Anschluss-Set LXD erlaubt einen fachgerechten Anschluss der Bodentreppe an die Deckenkonstruktion. Durch seine einzelnen Komponenten können der luftdichte Anschluss an die Systemdampfsperre ausgeführt und die Einbaufuge zwischen Treppenkasten und Deckenöffnung mit zusätzlichen Dämmstreifen besser ausgedämmt werden. Zum unbeheizten Dachgeschoss kommt eine dampfdurchlässige Folienbahn zum Einsatz.
Oberdeckel inkl. Erweiterungskasten LXW
Der Oberdeckel LXW schützt den Lukendeckel sowie die Leiter der Treppe vor Staub. Er besteht aus einem Erweiterungskasten, einer 3,6 cm dicken und gedämmten Öffnungsklappe, Beschlägen, Montagewinkeln, Gasdruckfeder und einem Bedien-Griff. Der Kasten ist mit einer Dichtung ausgestattet und erhöht dadurch die Dichtigkeit und den effektiven U-Wert der Treppe. Die Kastenhöhe beträgt 20 cm. Er ist für alle FAKRO Bodentreppen (außer LDK) in Standardgrößen geeignet. Bei den Treppen LWK in der vierteiligen Ausführung und den Scherentreppen LST ist die Montage des Aufstockelementes LXN notwendig. Sondergrößen auf Anfrage.
Aufstockelement LXN
Das Aufstockelement ist aus Kiefernholz gefertigt und passt optisch zum Bodentreppenkasten. Bei den Treppen LWK in der vierteiligen Ausführung und den Scherentreppen LST ist die Verwendung des Aufstockelements LXN bei der Montage vom LXW notwendig. Sondergrößen auf Anfrage.
Bodentreppenoptionen im Überblick
Holztreppen | Metalltreppen | Scherentreppen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LWK Komfort | LWZ Plus | LWL Extra | LTK Energy | LWT | LWT Passivhaus | LWF 60 | LDK | LMK | LML | LMP | LMF | LST | LET Electric. | ||
Montagehilfen | LXK Montagewinkel | Optional | Standard | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Standard | Optional | Optional | Standard | Standard |
LXK-D Montageset | Optional | ||||||||||||||
LXP Montagekeile | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | |
LXF Schraubensatz | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | |
Sicherheit | LXB-U Lukenschutzgeländer | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional |
LXB-P Lukenschutzgeländer | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | |
LXH Handlauf | Standard | Standard | Standard (2x) | Optional | Optional | Optional | Optional | Standard | Standard | Standard (Teleskop) | Standard (Teleskop) | Standard (Teleskop) | |||
LXH-A Ausstiegs-Handlauf | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | |
LXT Zusätzliche Trittstufe | Optional | Optional | Optional | ||||||||||||
Optik | LXL Blendleisten | Standard | Standard | Standard | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | |||
LXL-PVC Blendleisten | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | |||||
LXL-I Blendleisten | Optional | Optional | Optional | Optional | |||||||||||
LXS Bodenschutzkappen | Optional | Optional | Optional | Standard | Standard | Standard | Optional | Standard | Standard | Standard | |||||
Komfort | LXZ Griff | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | ||
LXM Entlastungsmechanismus | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | |||||||||
LXM-M Entlastungsmechanismus | Optional | Optional | |||||||||||||
Dämmung | LXD Anschluss-Set | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | ||||||
LXN Aufstockelement | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | ||
LXW Oberdeckel | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional |
Quelle: FAKRO